top of page

Österreichs größter Padel-Anbieter verstärkt sich personell und holt mit Luisa Schulte-Tigges sowie Patrick Krankl zwei neue MitarbeiterInnen für die Bereiche Events / Marketing und Sports Operations.



Die PADELZONE GmbH mit Sitz in Wien wurde im Oktober 2020 von Herwig Straka, Conny Wilczynski und Dominik Beier gegründet. Gut vier Jahre später ist das Unternehmen mit aktuell 15 Padel-Anlagen und über 20.000 KundInnen Österreichs größter Anbieter.


Auch personell gibt es bei der PADELZONE einige Weiterentwicklungen und Veränderungen. Daniel Wimmer, ehemals Head of Sports Operations, übernimmt seit Beginn des Jahres die Position des Managing Directors von Johannes Ager, welcher als Chief Operating Officer zur Sportmarketingagentur und ERSTE Bank Open Veranstalter e|motion wechselte.


Neu im Team der PADELZONE ist Patrick Krankl. Der 36-jährige ehemalige Fußball-Profi übernahm im Jänner von Daniel Wimmer die Position des Head of Sports Operations. Krankl war zuletzt unter anderem als COO in der Immobilienbranche und Team Manager im eSports tätig.


Als Managerin Marketing & Events verstärkt Luisa Schulte-Tigges seit Februar das Team. Schulte-Tigges wechselt von der Mediaagentur GroupM, wo sie die Position der Projektmanagerin für Influencer und Sponsoring Activations innehatte, zur PADELZONE. Zuvor sammelte sie fünf Jahre bei Tennis-Point viel Erfahrung im Racket-Sport.


Daniel Wimmer, Managing Director der PADELZONE: „Es ist uns gelungen, unser kleines Team gezielt mit KollegInnen zu verstärken, die viel Erfahrung, Dynamik und neue Ansätze mitbringen. Gemeinsam können und werden wir die österreichische Padel-Landschaft weiter maßgeblich mitgestalten und weiterentwickeln sowie unseren KundInnen das breiteste und professionellste Angebot auf dem Markt anbieten können.“


Auf dem gleichen Gelände der PADELZONE Wien | Floridsdorf powered by CUPRA, befindet sich das Marco Polo Sportcenter mit einem vielseitigen Sportangebot, allem voran dem 9-Loch-Golfplatz, fünf Tennis Sandplätzen und einem toll ausgestatteten Fitnessstudio. Hinzu kommt ein gemütliches Restaurant.


AKTION FÜR PADELZONE KUND:INNEN

Für unsere KundInnen lohnt sich der Besuch der PADELZONE Floridsdorf nun ganz Besonders. Denn je nach Buchungsanzahl gibt es im Marco Polo Sportcenter:


  • 1 x Tageseintritt Fitnessstudio für 0€ statt 19€ Mit Vorweis (vor Ort) von 1 x Buchungsbestätigung aus dem Jahr 2024 in der PADELZONE Floridsdorf.

  • -25% auf jede Tennisstunde in der Sommersaison Mit Vorweis (vor Ort) von 1 x Buchungsbestätigung aus dem Jahr 2024 in der PADELZONE Floridsdorf.

  • 1 x Monat Fitnessstudio um -50% (32€ statt 64€) Mit Vorweis (vor Ort) von 10 x Buchungsbestätigungen aus dem Jahr 2024 in der PADELZONE Floridsdorf.


  • 1 x Jahr Fitnessstudio um -50% (336€ statt 672€) Mit Vorweis (vor Ort) von 20 x Buchungsbestätigungen aus dem Jahr 2024 in der PADELZONE Floridsdorf.


TERMS & CONDITIONS

  • Die Buchungsbestätigungen müssen vor Ort (im Marco Polo Sportcenter) und inkl. gültigem Lichtbildausweis vorgewiesen werden

  • Die Aktionen gelten nur für jene Personen, die den PADELZONE Court selbst gebucht haben.

  • Es gelten nur Buchungsbestätigungen der PADELZONE Wien | Floridsdorf aus dem Jahr 2024.

  • Die Aktion kann ohne Angaben von Gründen jederzeit beendet werden.

  • Die Gutschriften sind nicht in Bar auszahlbar.

Die Präsenz an Schweizer SpielerInnen in Götzis war hoch. Wenig überraschend, sind es von der PADELZONE Götzis bis zur Schweizer Grenze keine 10 Autominuten. Doch auch aus Deutschland machten sich einige Teilnehmer auf dem Weg zum 3. Qualifikationsturnier der CUPRA Road to Vienna Padel Open, wie zum Beispiel das Siegerduo im Herren Silber-Bewerb Florian Kachel und Adrian Strobel aus Deutschland. Generell gilt zu betonen, dass viele der TeilnehmerInnen wieder weite Strecken auf sich genommen haben und durch ganz Österreich gefahren sind, um an der größten Padel Turnierserie des Landes teilzunehmen.




Sportlich gesehen dominierten die eben angesprochenen Schweizer, dabei vor allem die Schweizerinnen. Die Nummer 1 der Schweizer Damen, Karin Hechenberger, war mit ihrer Partnerin Pascale Sidler, selbst Nummer 6 der Schweizer Rangliste sowie erste bei den Juniorinnen, als klare Mitfavoritin auf den Turniersieg zu sehen. Nach einem Durchmarsch kam es zum erwarteten Finale mit dem an der Nummer 1 gesetzten Paarung, bestehend aus Anna Schmid und Alexandra Pils. In beeindruckender und souveräner Manier setzten sich die SchweizerInnen im 1. Satz mit 6:1 durch. Im 2. Satz präsentierten sich Pils/Schmid verbessert und konnte das Spiel etwas offener gestalten. Hechenberger/Sidler gewannen letztlich auch den 2. Satz mit 6:3 und holten sich 1.000 Punkte im Rennen um das Masters.


Pascale Sidler, Karin Hechenberger, Alex Pils und Anna Schmid
Pascale Sidler, Karin Hechenberger, Alex Pils und Anna Schmid

Und auch beim Gold-Bewerb der Herren hatte ein Schweizer ein gewaltiges Wörtchen mitzureden. Patrik Näf und Österreichs Top-Spieler Rainhard Boisits gingen als klare Favoriten in das 3. Qualifikationsturnier der CUPRA Road to Vienna Padel Open. Das Finale gegen den Spanier Guillem Pujol Nualart und Björn Nareyka erwies sich als spannendes Spiel auf hohem Niveau mit spektakulären Ballwechseln. Knapp entschieden Näf/Boisits den 1. Satz mit 7:5 für sich. Der zweite Satz wurde eine deutlichere Angelegenheit. Das Schweiz-Österreichische Duo behielt letztlich mit 6:2 die Oberhand und gewann in zwei Sätzen.


Patrik Näf, Rainhard Boisits, Guillem Pujol Nualart, Björn Nareyka

Der Silber-Bewerb der Herren wurde zu einer klaren Angelegenheit für das deutsche Duo. Florian Kachel und Adrian Strobel hatten im Finale gegen die Harder Tobias Büchele und Niklas Fink wenig Mühe und setzten sich mit 6:0 und 6:3 durch. Sie durften sich über 100 Euro Preisgeld sowie 500 Punkten auf der CUPRA Road to VPO freuen.


Tobias Büchele, Niklas Fink, Florian Kachel, Adrian Strobel und Turnierleiter Florian Stalzer


Bald gibt es schon die nächste Chance auf Preisgeld und Punkte im Rennen um die großen Hauptpreise.

Das 4. Qualifikationsturnier findet am 2. und 3. März in der PADELZONE Wr. Neustadt | ARENA 27 statt. Die Anmeldung hierfür ist bereits möglich: Zur Anmeldung


ALLE ERGEBNISSE IM DETAIL





bottom of page